Einsatz für die BRH-Rettungshunde
Die BRH Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e.V. hat 24 Stunden Alarmbereitschaft
Unsere Einsätze sind kostenlos. Alarmierung über Polizei und Feuerwehr.
Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet der BRH Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e.V. erstreckt sich über den gesamten Rhein-Lahn-Kreis. Zur Unterstützung der Nachbarstaffeln fahren wir auch in angrenzende Landkreise.
Die Staffel auf einen Blick
| Fachberater Rettungshunde | 3 |
| zertifizierte Zugführer | 3 |
| zertifizierte Gruppenführer | 3 |
| ausgebildete Einsatzkräfte | 40 |
| zertifizierte Ausbilder | 13 |
| geprüfte Rettungshunde | 23 Fläche |
| geprüfte Rettungshunde | 8 Trümmer |
| geprüfte Rettungshunde | 3 Mantrailer |
| Rettungshunde | 12 in Ausbildung |
| Mantrailer | 4 in Ausbildung |
| 2018 | 26 Einsätze RHS RLT |
| 2019 | 33 Einsätze RHS RLT |
| 2020 | 34 Einsätze RHS RLT |
| 2021 | 8 Einsätze RHS RLT |
| 2022 | 18 Einsätze RHS RLT |
| 2023 | 25 Einsätze RHS RLT |
| 2024 | 33 Einsätze RHS RLT |
| 2025 | 7 Einsätze RHS RLT |
| (Stand 21.03.2025) |
Kompetenzen vor Ort
Wir bilden folgende Schwerpunkte aus
